-
BINARIUM
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Binäre Optionen 2020 – 20 Regeln für den Handel
Um unseren Lesern eine Übersicht zu verschaffen, haben wir 20 Regeln und Trading Tipps für den Handel von binären Optionen zusammengetragen. Alles, was ein Tradinganfänger wissen sollte, wenn er mit dem Handel beginnen möchte, findet sich in der folgenden Liste mit der Kurzbeschreibung.
5 Risikomanagement Regeln
5-Prozent-Regel | Setze immer nur einen geringen Prozentsatz des gesamten Kapitals, das dir zur Verfügung steht, ein. Z. B. nur 5 Prozent davon als Investition pro einzelnem Trade. |
Die Zwei-Optionen-Regel | Kaufe nie mehr als zwei Optionen gleichzeitig, da du sonst mitunter den Überblick über dein Risiko verlierst. |
Langfristig-Regel | Anfänger sollten zunächst nur langfristige Optionen handeln, z. B. Optionen mit einer Laufzeit von mindestens einem Tag. Die Analyse von kurzfristigen Bewegungen und damit zuverlässigen Setups ist viel schwieriger, da Schwankungen im Kurs langsamer vonstattengehen und geringer sind. |
Entry-Regeln | Der Zielpreis sollte immer so gewählt sein, dass die Option schnell in den „in the money“-Bereich kommt. Z. B. könnte eine Call-Option an einem relevanten technischen Tief und eine Put-Option an einem relevanten technischen Hoch gekauft werden. |
Overtrading-Regel | Overtrading solltest du vermeiden, z. B., indem du täglich maximal zwei Optionen handelst – unabhängig davon, ob diese im Gewinn oder Verlust gelandet sind. |
Die oben genannten Regeln sorgen nicht nur dafür, dass das Risiko insgesamt etwas heruntergefahren wird, sondern fördern auch die Disziplin beim Trading, gehen also auch auf den psychologischen Aspekt beim Trading ein.
Jetzt direkt zu IQ Option
Die 10 Tradingregeln
Die folgenden Regeln beziehen sich auf das Trading selbst und weniger auf das Risikomanagement, wobei sich beides nicht immer voneinander trennen lässt. So kann die Entry-Regel (kaufe Calls an Tiefs und Puts an Hochs) beispielsweise auch nicht nur aus risikotechnischen Gründen von Vorteil sein.
Technische Analyse | Anfänger sollten nach Möglichkeit nach der technischen Analyse handeln. Das bildet eine gute Grundlage und es gibt viele Strategien, die ausprobiert und nach eigenem Ermessen optimiert werden können. |
Entry gut wählen | Kaufe Call-Optionen an Tiefs und Put-Optionen an Hochs. Diese Regel sollte nicht nur risikotechnisch beachtet werden, sondern auch, weil tiefe Preise eben vorteilhafter sind als hohe, wenn man von steigenden Kursen ausgeht und andersherum. |
Langfristige Charts analysieren | Auch für den kurzfristigen Handel solltest du langfristige Charts analysieren, um relevante technische Kurszonen zu erkennen. |
Laufzeiten entsprechend dem Trendverlauf wählen | Die Laufzeit einer Option sollte an den Trendverlauf angepasst gewählt werden. Dauert ein Trend beispielsweise mehrere Tage an (viele Tagesbalken), so sollte die Laufzeit mindestens einen Tag betragen, um Schwankungen innerhalb des Tages zu vermeiden. |
High Yield Optionen meiden | Der Handel von High Yield Optionen wie etwa Ladder-Optionen klingt lukrativ, sollte jedoch gemieden werden, da einerseits die Randbedingungen sehr ungünstig sind und zum anderen der Überblick verloren geht, was gegen die verstoßen würde. |
Kenne den Markt oder die Strategie | Ein Trader sollte sich lediglich auf einige wenige Märkte oder Strategien konzentrieren, z. B. entweder nur Währungen handeln oder Trendstrategien verfolgen. Dies dient ebenfalls der Übersicht und Konzentration auf das Wesentliche. |
60-Sekunden-Optionen | Kaufe 60-Sekunden-Optionen immer konträr in die Gegenrichtung, nachdem du einen relevanten Widerstand oder eine Unterstützung identifiziert hast. Diese Zonen müssen dabei sehr zuverlässig sein. Daher ist der Handel mit 60-Sekunden-Trades eher etwas für erfahrene Händler. |
Zuverlässiger Broker | Du solltest einen zuverlässigen Broker haben, damit du nicht auf schwarze Schafe wie beim Binäre Optionen Betrug in Israel hereinfällst. Das erkennst du daran, dass der Broker einer Regulierung durch eine EU-Behörde untersteht und einen immer erreichbaren Support vorweisen kann. Wichtig: Es nützt dir nichts, wenn viele Kontaktmöglichkeiten vorhanden sind, über die jedoch kaum jemand erreichbar ist. |
Handel nach Börseneröffnung | Anfänger sollten den Handel für mindestens 45 Minuten nach Börseneröffnung einstellen. Der Markt sollte erst eine bestimmte Richtung aufweisen, da sonst keine zuverlässigen Trends identifizierbar sind. |
Kein Handel während News | Den Handel während der Veröffentlichung von Wirtschaftsnachrichten solltest du vermeiden, wenn du nicht weißt, welche Auswirkungen auf den Kurs damit verbunden sind. Es sei denn, du handelst langfristige Optionen – dann lässt sich das kaum umgehen. In jedem Fall solltest du imer gut informiert sein. Verantwortungsvolle Broker und entsprechende Trading-Portale teilen ihr Wissen gern mit ihren potentiellen Anlegern. Auch BINAEREOPTIONEN.COM informiert ausführlich über alles Wissenswerte hinsichtlich binärer Optionen. Einige Beispielesiehst du in diesen wichtigen Meldungen für den Handel: KW25, KW27, KW29 und KW30. |
Binäre Optionen handeln in 5 Schritten
Der Handel von binären Optionen ist stets mit dem Risiko verbunden, das eingesetzte Kapital zu verlieren. Insbesondere wenn man noch neu und unerfahren ist und sich dennoch besonders komplizierten Strategien wie dem News Trading widmen möchte. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld mit dem Finanzinstrument auseinanderzusetzen. Hierfür haben wir in der folgenden Slideshow die relevantesten Punkte anschaulich zusammengefasst und sprechen zudem in einem Beitrag eine Binäre Optionen Warnung aus. Der Leitfaden dient insbesondere Tradinganfängern als Orientierungshilfe – mit den fünf vorgestellten Schritten gelangen Händler ohne Umwege zu ihrem ersten Trade.
5 weitere Tipps für den Handel
Einige zusätzliche Dinge, z. B. für wen sich der mobile Handel von binären Optionen eignet oder wie es sich mit Gewinnen und Verlusten hinsichtlich der Steuer verhält, sollten Trader ebenfalls im Blick haben.
Mobiles Trading | Der mobile Handel ist für denjenigen geeignet, der sich bereits gut mit dem Kursverlauf auskennt, denn die ausgiebige technische Analyse ist auf mobilen Geräten nur bedingt als zuverlässig einzustufen. Daher eignen sich Apps meist nur als Handelsplattform und weniger als Analyseplattform.
Trading-Apps eignen sich gut für kurzfristige Entscheidungen und den Handel von unterwegs. |
Steuern | Gewinne aus dem Handel von binären Optionen unterliegen der Kapitalertragsteuer, die 2020 bei 25 Prozent zzgl. Soli- oder Kirchensteuer liegt.
Deutsche Broker führen Steuern automatisch ab. Bei ausländischen Brokern muss der Trader selbst an das Finanzamt herantreten. Gewinn-und-Verlust-Rechnung ist nach detaillierter Angabe möglich. |
Noch mehr interessante Beiträge für Sie aus unserer Redaktion:
Goldpreis
Kurse + Charts + Realtime | News | Info | zugeh. Wertpapiere | anzeigen in Währung Hier können Sie die Währung auswählen, in welcher der Rohstoff angezeigt werden soll. | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (groß) | Nachrichten | Forward-Curve | ETCs / ETCs auf Körbe | Dollar/Euro |
Historisch | Chartvergleich | Rohstoff-Indizes | Goldaktien | Schweizer Franken | |
Realtimekurs | Online Handel (Werbung) | KO / OS / Zertifikate |
Goldpreis Chart in Dollar – 1 Jahr
Goldpreis Chart in Euro – 1 Jahr
Nachrichten zu Goldpreis
- Alle
- DE
- EN
- Datum
- Meistgelesen
Der Nachschub stockt: Während eines beispiellosen Ansturms von Käufern wird physisches Gold knapp. Wer noch ordern will, sollte sich beeilen.
Der Nachschub stockt: Während eines beispiellosen Ansturms von Käufern wird physisches Gold knapp. Wer noch ordern will, sollte sich beeilen.
-
BINARIUM
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Der Nachschub stockt: Während eines beispiellosen Ansturms von Käufern wird physisches Gold knapp. Wer noch ordern will, sollte sich beeilen.
Der Nachschub stockt: Während eines beispiellosen Ansturms von Käufern wird physisches Gold knapp. Wer noch ordern will, sollte sich beeilen.
Die hohe Volatilität an den Aktienmärkten gepaart mit der Unsicherheit über die tatsächlichen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat zuletzt wieder verstärkt Anleger in Gold getrieben. Doch ein Experte hält zumindest Gold-ETFs für alles andere als einen sicheren Hafen.
Die hohe Volatilität an den Aktienmärkten gepaart mit der Unsicherheit über die tatsächlichen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat zuletzt wieder verstärkt Anleger in Gold getrieben. Doch ein Experte hält zumindest Gold-ETFs für alles andere als einen sicheren Hafen.
Die hohe Volatilität an den Aktienmärkten gepaart mit der Unsicherheit über die tatsächlichen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat zuletzt wieder verstärkt Anleger in Gold getrieben. Doch ein Experte hält zumindest Gold-ETFs für alles andere als einen sicheren Hafen.
Die hohe Volatilität an den Aktienmärkten gepaart mit der Unsicherheit über die tatsächlichen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat zuletzt wieder verstärkt Anleger in Gold getrieben. Doch ein Experte hält zumindest Gold-ETFs für alles andere als einen sicheren Hafen.
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Einheitenumrechnung zum aktuellen Goldpreis (SPOT)
Der aktuelle Goldpreis pro Gramm beträgt 54,56 USD
Umrechnung | Goldpreis |
---|---|
1 Feinunze ≈ 31,103 Gramm | 54,56 USD je 1 Gramm Gold |
1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm | 54.556,60 USD je 1 Kilogramm Gold |
1.546,66 USD je 1 Unze (28,35 g) Gold |
Der aktuelle Goldpreis pro Gramm beträgt 49,89 EUR
Umrechnung | Goldpreis |
---|---|
1 Feinunze ≈ 31,103 Gramm | 49,89 EUR je 1 Gramm Gold |
1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm | 49.886,56 EUR je 1 Kilogramm Gold |
1.414,26 EUR je 1 Unze (28,35 g) Gold |
Datum | Schlusskurs | Eröffnung | Tageshoch | Tagestief |
---|---|---|---|---|
09.04.2020 | 1.683,89 | 1.644,75 | 1.690,30 | 1.644,30 |
08.04.2020 | 1.646,00 | 1.648,35 | 1.656,65 | 1.643,15 |
07.04.2020 | 1.648,96 | 1.666,65 | 1.673,40 | 1.643,60 |
06.04.2020 | 1.664,70 | 1.614,80 | 1.668,85 | 1.609,45 |
05.04.2020 | 1.618,45 | 1.618,45 | 1.618,45 | 1.618,45 |
03.04.2020 | 1.618,45 | 1.615,60 | 1.625,10 | 1.607,15 |
02.04.2020 | 1.614,30 | 1.592,25 | 1.619,55 | 1.581,05 |
01.04.2020 | 1.595,05 | 1.573,30 | 1.601,15 | 1.570,45 |
31.03.2020 | 1.571,00 | 1.622,40 | 1.622,50 | 1.570,25 |
30.03.2020 | 1.623,58 | 1.621,85 | 1.631,95 | 1.611,40 |
Datum | Schlusskurs | Eröffnung | Tageshoch | Tagestief |
---|---|---|---|---|
08.04.2020 | 1.516,14 | 1.518,31 | 1.525,95 | 1.513,52 |
07.04.2020 | 1.514,13 | 1.530,37 | 1.536,57 | 1.509,21 |
06.04.2020 | 1.542,03 | 1.495,81 | 1.545,88 | 1.490,85 |
05.04.2020 | 1.496,76 | 1.496,76 | 1.496,76 | 1.496,76 |
03.04.2020 | 1.497,11 | 1.494,47 | 1.503,26 | 1.486,66 |
02.04.2020 | 1.487,08 | 1.466,77 | 1.491,92 | 1.456,45 |
01.04.2020 | 1.457,67 | 1.437,79 | 1.463,24 | 1.435,18 |
31.03.2020 | 1.424,10 | 1.470,70 | 1.470,79 | 1.423,42 |
30.03.2020 | 1.469,77 | 1.468,20 | 1.477,35 | 1.458,74 |
29.03.2020 | 1.458,04 | 1.456,92 | 1.458,04 | 1.451,75 |
Goldpreis handeln **
Starten Sie jetzt mit dem Handel von Goldpreis und profitieren Sie von einem Hebel von bis zu 1:30 bei engen Spreads und ohne Kommissionen.
Aktueller Goldpreis in Dollar je Feinunze
Aktueller Goldpreis in Euro je Feinunze
- in USD
- in EUR
- in CHF
Kurs | 1.696,90 USD +0,77% |
|||
Kurszeit | 10.04.2020 13:56:00 Uhr | |||
Eröffnung / Vortag | 0,00 / 1.683,89 | |||
Tagestief / Tageshoch | 0,00 / 1.696,90 | |||
52 W. Tief | 1.265,65 (23.04.2020) | |||
52 W. Hoch | 1.697,40 (08.03.2020) |
Gold kaufen
Goldkurs – Goldpreis in Euro
Zeitraum | In Euro | In Dollar |
---|---|---|
Aktueller Kurs | 1.551,65 | 1.696,90 |
Eröffnung | 0,00 | 0,00 |
Vortag | 1.539,75 | 1.683,89 |
Tagestief | 0,00 | 0,00 |
Tageshoch | 1.551,65 | 1.696,90 |
52 W. Tief | 1.158,13 | 1.266,55 |
52 W. Hoch | 1.557,18 | 1.702,95 |
Forward Curve Goldpreis
Zukünftige Goldpreis Kontrakte
Name | Datum | Kurs | % | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GOLD APR 20 | 09.04.20 | 1.736,20 | 4,25 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ZG MAY20 | 09.04.20 | 1.739,90 | 3,93 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GOLD JUN 20 | 09.04.20 | 1.752,80 | 4,07 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ZG JUL20 | 09.04.20 | 1.752,10 | 4,06 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GOLD AUG 20 | 09.04.20 | 1.752,10 | 4,06 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ZG OCT20 | 09.04.20 | 1.752,90 |
Investieren in Gold – Die MöglichkeitenWelche Investitionsmöglichkeiten gibt es?Die Vorteile beim GoldkaufGoldbarrenGoldmünzen
|